Wie es vielleicht einige mitbekommen haben, ist im letzten Monat eine Agrardrohne bei uns im Einsatz gewesen. Bei uns im Büro gab es schon vereinzelt Anfragen hierzu und da der Maschinenring Uelzen-Isernhagen sich nun in diesem Bereich spezialisiert hat, konnten wir die ersten Aufträge vermitteln und Erfahrungen sammeln.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig! Vor allem ist es interessant Saatgut in den bestehenden Aufwuchs auszubringen. Das kann für den Anbau von Mischkulturen (Mais-Hirse) oder auch für Untersaaten im Mais oder Zwischenfrüchten im Getreide der Fall sein. Entscheidend ist hierbei der richtige Zeitpunkt der Anwendung je nach Verwendungszweck.
Die Kosten richten sich nach der Aussaatmenge je Hektar, da dies im Wesentlichen die Flächenleistung bestimmt und liegen zwischen 40-50€/ha für die reine Dienstleistung. Hinzu kommen Pauschalen für eine Abdrehprobe und die An- und Abfahrt.
Wir halten die Technik für sehr zukunftsträchtig und sie könnte sich als super Spitzenbrecher etablieren. Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.